Liebe Eltern unserer Schulanfänger,
der Schulverein der Katholischen Grundschule Franziskus am Standort Lüttringhausen heißt Sie in unserer Schulgemeinde herzlich willkommen und möchte sich Ihnen vorstellen.
Der Schulverein begleitet das Schulleben auf vielfältige Weise.
Zum Beispiel bei der Gestaltung von Schulfesten. Mit Hilfe der Eltern sorgen wir bei diesen Anlässen für das leibliche Wohl der ganzen Schulgemeinde und unserer Gäste. Die dabei erzielten Überschüsse kommen unseren Kindern zugute.
Für die Schulneulinge werden kleine Willkommensgeschenke gespendet.
Im Laufe der vier Schuljahre unterstützen wir jede Klasse finanziell bei ihren Aktivitäten. Es werden Bastelmaterialien, Lehr- und Lernmittel auf Vorschlag des Lehrerkollegiums von uns angeschafft. Außerdem tragen wir zur Verschönerung und Gestaltung der Klassenräume und des Schulgeländes bei.
Gemeinsam mit den Schulvereinen der GGS Eisernstein und GGS Adolf-Clarenbach organisieren und finanzieren wir jedes Jahr den Martinszug. Dafür benötigen wir tatkräftige Hilfe vieler engagierter Mütter und Väter.
Bei der jährlichen Schulbuchbestellung übernimmt unser Verein die Bestellung der vom Elternanteil zu beschaffenden Arbeitshefte. Außerdem helfen wir ggf. finanziell bei der Anschaffung von Schulbüchern.
Im Wesentlichen sind dies die wichtigsten Beiträge des Schulvereins, aber sicher nicht alle. Das Hauptziel ist jedoch immer die Unterstützung der Schulgemeinschaft zum Wohle unserer Kinder.
Alle Eltern, deren Kinder unsere Schule besuchen, sind automatisch Mitglieder unseres Schulvereins. Wir erheben keinen Pflichtbeitrag. In den vergangenen Jahren war es allerdings üblich, einen Beitrag von 12,00€ jährlich zu spenden. Wie bisher wird diese Spende am ersten Elternsprechtag im Schuljahr von den Klassenlehrerinnen eingesammelt. Sie können das Geld auch auf unser Konto Nr. 200 519 bei der Stadtsparkasse Lüttringhausen, BLZ 340 500 00, überweisen. Wir sind ein gemeinnütziger Verein und stellen Ihnen gerne bei Beträgen über 10€ eine Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt aus.
Zu Beginn eines jeden Schuljahres wird in einer Mitgliederversammlung aus der Elternschaft der Vorstand gewählt. Er besteht aus der/dem ersten und zweiten Vorsitzenden, der/dem Kassierer/in, Beisitzer/innen, der Schulleiterin und dem Pastor der kath. Kirchengemeinde Hl. Kreuz.
Wir wünschen Ihrer Familie, besonders aber Ihrem Kind einen schönen Schulbeginn, und würden uns freuen, Sie bei den Elternabenden, auf der Jahreshauptversammlung und bei den Aktivitäten des Schulvereins begrüßen zu können.
Die Vorsitzende